26.03.2020: Heißwasser marsch: Einigung im Geothermiestreit erzielt
Mehr »
11.12.2019:Solarenergie und Windkraft heizen globale Erwärmung an
Mehr »
11.10.2019: Bayern: Minister Aiwanger will Masterplan Geothermie
Mehr »
28.05.2014: Hitze aus der Erde lässt Paprika und Tomaten wachsen
Mehr »
Beitrag vom Bayerischen Rundfunk - Erste Tomatenernte in Bayern
Mehr »
Beitrag vom Bayerischen Rundfunk - Geothermie heizt Paprikas ein
Mehr »
Geothermie für Kirchweidach 01, November 2010
Geothermie für Kirchweidach 02, Dezember 2010
Geothermie für Kirchweidach 03, Sommer 2011
Geothermie für Kirchweidach 04, Frühjahr 2012
Informationsbroschüre Gemüse Steiner GmbH&Co.KG
23-07-2013: Zu den Erschütterungen in St. Gallen
30-04-2013: Dank Geothermie Millionen Tomaten für die Region
14-03-2013: GEOenergie Kirchweidach schafft mit Geothermieprojekt 100 neue Arbeitsplätze
26-11-2012: Geothermie Kirchweidach steht finanziell auf sicheren Füssen
06-08-2012: Geothermie Kirchweidach - Pumpe läuft wieder
22-12-2011: Bohrung Kirchweidach abgeschlossen
02-12-2011: Unterzeichnung Wärmevertrag
14-09-2011: Weitere Horizontalbohrung geplant
19-11-2010: Heißes Wasser für Kirchweidach
25-02-2010: Presseinformation zur seismischen Messkampagne
05-10-2021: Geothermie auf www.greenpeace.de
22-01-2021: Erste Stromeinspeisung gelungen
26-03-2020: Heißwasser marsch: Einigung im Geothermiestreit erzielt
31-01-2020: Altmaier setzt auf Wasserstoff. Afrika soll deutsche Klimaziele retten.
18-12-2019: Union erwärmt sich für Kernkraft
11-12-2019: Solarenergie und Windkraft heizen globale Erwärmung an - schuld ist das Gas SF6
11-10-2019: Bayern: Minister Aiwanger will Masterplan Geothermie
28-08-2014: Hitze aus der Erde lässt Paprika und Tomaten wachsen
07-05-2014: Erste Kirchweidacher Tomaten geerntet
07-05-2014: Erstes tiefengeothermisches Gemüse Deutschlands geerntet
19-03-2013: Geothermieprojekt: Schützenhilfe aus München
16-03-2013: Geothermie Kirchweidach bekommt Hilfe aus München (Chiemgau-online.de)
09-03-2013: Mit Tiefenwasser heizen (Trostberger Tagblatt)
09-03-2013: Mit Tiefenwasser heizen (Alt-Neuöttinger Anzeiger)
07-08-2012: Geothermie: Tests gehen weiter (Alt-Neuöttinger Anzeiger)
07-12-2011: Tomate dank Geothermie
06-12-2011: Vertragsabschluss für Geoterhmie-Kraftwerk
06-12-2011: Zukünftig wärmt unsere Erde die Kirchweidacher
28-08-2011: Der Erdwärme auf der Spur (Quelle: Neumarkt TV)
12-08-2011: Zur Energie aus dem Erdinneren (Quelle: Neumarkt TV)
28-07-2011: Fernwärme für Traunreut (Quelle: Chiemgau online)
19-07-2011: GEOenergie lud zum Tag der offenen Tür ein (Quelle: Chiemgau24)
07-07-2011: Geothermie: 4000 Meter in drei Monaten (Quelle: Chiemgau24)
07-07-2011: In drei Monaten 4000 Meter tief bohren (Quelle: Wochenblatt)
18-05-2011: Fünf Kilometer in die Tiefe (Quelle: Chiemgau online)
18-05-2011: Fünf Kilometer in die Tiefe (Quelle: meinestadt/traunreut)
16-05-2011: Geothermie: Zweites Bohrloch in Arbeit (Quelle: Innsalzach24)
18-03-2011: Eingehüllt in Wasserdampf (Quelle: Chiemgau online)
15-03-2011: Das heiße Wasser ist da (Quelle: Chiemgau online)
04-03-2011: Erdwärmeprojekt geht in entscheidende Phase (Quelle: Inns
17-01-2011: Riesiges Interesse an Geothermie (Quelle: ChiemgauOnline)
04-01-2011: Wärme aus der Tiefe zweimal nutzen (Quelle: ChiemgauOnline)
(durch Anklicken vergrößern)
![]() |
![]() |
Seismische Messungen | Modell eines geothermischen Kraftwerks |
![]() |
![]() |
Bohrplatzimpressionen | Schematische Darstellung Heizkraftwerk |
Geoenergie Kirchweidach GmbH | Sternbergstraße 8 | 93047 Regensburg | Tel.: +49 (0) 941 200009-18 | © 2017 Geoenergie Kirchweidach, Regensburg