26.03.2020: Heißwasser marsch: Einigung im Geothermiestreit erzielt
Mehr »
11.12.2019:Solarenergie und Windkraft heizen globale Erwärmung an
Mehr »
11.10.2019: Bayern: Minister Aiwanger will Masterplan Geothermie
Mehr »
28.05.2014: Hitze aus der Erde lässt Paprika und Tomaten wachsen
Mehr »
Beitrag vom Bayerischen Rundfunk - Erste Tomatenernte in Bayern
Mehr »
Beitrag vom Bayerischen Rundfunk - Geothermie heizt Paprikas ein
Mehr »
Südbayern sitzt auf einer bedeutenden Energiequelle: Heißem Thermalwasser. Seine Nutzung ist Teil einer umweltfreundlichen, klimaschonenden und nachhaltigen Versorgung mit Erneuerbaren Energien.
Die Geoenergie Kirchweidach GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, das in der Region Kirchweidach vorkommende geothermische Potenzial zu erschließen und mit Hilfe der in der Erdkruste gespeicherten Energie Strom und Wärme zu erzeugen.
Die Geoenergie Kirchweidach GmbH ist eine Projektgesellschaft mit dem Zweck, ein geothermisches Strom- und Heizkraftwerk in Kirchweidach zu errichten. Es wird Strom in das öffentliche Netz einspeisen und Fernwärme für die Gemeinde und ihre Bewohner bereitstellen.
Die Projektgesellschaft wurde zu je 50 Prozent von der Geoenergie Bayern GmbH und der Geothermie Management GmbH gegründet.
Geoenergie Kirchweidach GmbH | Sternbergstraße 8 | 93047 Regensburg | Tel.: +49 (0) 941 200009-18 | © 2017 Geoenergie Kirchweidach, Regensburg